Hallo miteinander,
schon ist die Hauptsommer-Erntezeit gekommen.
Eben war es noch Mai.
– Seitdem ist einiges passiert, ein Update :))

Wir haben in das ausgerollte Heu 2 Kürbisarten, 1 Gurke und etwa 10 Tomatensorten gepflanzt.
Das Video zur Lieferung des Heus könnt ihr auf unserem Instagramchannel „SaatgutvomPermakulturpark“ ansehen.
https://www.instagram.com/saatgutvompermakulturpark/
Ausserdem 2 Erbsensorten, eine Radiesschensorte und zwei Salatsorten.

Selektion von Salat Amerikanischer Brauner und Radiesschen Papageno.

Bau eines Tomatendaches mitsamt Aufenthaltsmöglichkeit.

Erbsen wurden geerntet und zum Trocknen ausgelegt.

Parallel wurden und werden die Tomaten aufgebunden.

Das so genannte Walddach hier am Waldrand am Lebensgarten wurde für den Ausbau unserer Werkstatt und Trocknungslager festgemacht.
Dort haben wir schon mal Platz geschaffen, um den Ausbau zu starten.

Wir haben nach der Saatgutbörse in Bielefeld den Pflanzenmarkt am Kiekeberg Hamburg und den Pflanzenmarkt in Hamburg, das Saatgutgestival in Lüneburg und das Hoffest in Winzlar besucht.
Und konnten frischen, wie alteingesessenen Gärtnern unser Saatgut verkaufen.
Ausserdem Honig von Michas Bienen, eigene Tomatenpflanzen, Quickpods und Kombucha.

Was ist bei euch zwischen Mai und August passiert?

Hallo miteinander,
schon ist die Hauptsommer-Erntezeit gekommen.
Eben war es noch Mai.
– Seitdem ist einiges passiert, ein Update :))

Wir haben in das ausgerollte Heu 2 Kürbisarten, 1 Gurke und etwa 10 Tomatensorten gepflanzt.
Das Video zur Lieferung des Heus könnt ihr auf unserem Instagramchannel „SaatgutvomPermakulturpark“ ansehen.
https://www.instagram.com/saatgutvompermakulturpark/
Ausserdem 2 Erbsensorten, eine Radiesschensorte und zwei Salatsorten.

Selektion von Salat Amerikanischer Brauner und Radiesschen Papageno.

Bau eines Tomatendaches mitsamt Aufenthaltsmöglichkeit.

Erbsen wurden geerntet und zum Trocknen ausgelegt.

Parallel wurden und werden die Tomaten aufgebunden.

Das so genannte Walddach hier am Waldrand am Lebensgarten wurde für den Ausbau unserer Werkstatt und Trocknungslager festgemacht.
Dort haben wir schon mal Platz geschaffen, um den Ausbau zu starten.

Wir haben nach der Saatgutbörse in Bielefeld den Pflanzenmarkt am Kiekeberg Hamburg und den Pflanzenmarkt in Hamburg, das Saatgutgestival in Lüneburg und das Hoffest in Winzlar besucht.
Und konnten frischen, wie alteingesessenen Gärtnern unser Saatgut verkaufen.
Ausserdem Honig von Michas Bienen, eigene Tomatenpflanzen, Quickpods und Kombucha.

Was ist bei euch zwischen Mai und August passiert?

X
X