Saatgut Onlineshop
Herzlich Willkommen
Weitere Infos über unseren Permakulturpark findest du auf PaLS Permakultur
Wir produzieren seit 2018 in unserem Permakulturpark Saatgut und freuen uns sehr unsere Highlights online anzubieten.
Unser Anbau richtet sich nach der Permakulturphilosophie, wir verwenden ausschließlich organische Dünger und selektieren auf Bedürfnisse für den Hobbyanbau und Permakulturgärten.
Das Saatgut ist samenfest (nachbaufähig), biologisch und in Handarbeit hergestellt.





Liebe Menschen und neue Kunden
Ab sofort könnt ihr bei uns Saatgut bestellen.
Bestellvorgang:
1) Suche dein Saatgut aus der Liste heraus
Für Sortenbeschreibung kannst du die eingestellten Produkte aufrufen
2) Schreibe uns in das Kontaktformular deine Wünsche
3) Wir senden dir das Saatgut und eine Rechnung
4) du bezahlst nach Erhalt das Saatgut
Viel Spaß beim Gemüseanbau 🙂



Möhrenselektion Sortenversuchs 2021

Salate und Grünzeugs
Mangold Five Colours (100) 3,50 €
Mangold Lukullus (100) 3,50 €
Postelein (500) 3,50 €
Salatrauke Rukola (500) 3,50 €
Babyleaf – Schnittsalatmix (100) 4,00 €
Salat Lollo Rossa (150) 3,50 €
Kopfsalat Maikönig (150) 3,50 €
Schnittsalat Ochsenzunge (500) 3,50 €
Spargelsalat Roter Stern (150) 3,50 €
Wurzelgemüse
Lauch Carentan 2 (100) 3,50 €
Möhre Guerande (200) 1,50 €
Sellerie Magdeburger Markt (100) 3,50 €
Zwiebel Swift 3,50 €
Kohl
Rosenkohl Fest & Viel Minipack (20) 2,90 €
Grünkohl Halbhoher Grüner Krauser (60) 3,50 €
Die in Klammern stehende Zahl ist die Anzahl der keimfähigen Samen.
Beispiel:
1x Schnittsalat (500) 3,50€
Sortenname (500 Pflanzen) 1 x für 3,50€

Tomaten
Tomate Baselbieter Röteli (10) 2,90 €
Tomate Dr. Becker Nr. 76b (10) 2,90 €
Tomate Himbeerrosen (10) 2,90 €
Tomate Himbeerrosen Groß (50) 5,50 €
Tomate Renate (10) 2,90 €
Tomate Rote Paprika (10) 2,90 €
Tomate Rumänische (10) 2,90 €
Tomate Ruthje (10) 2,90 €
Tomate Thomas (10) 1,00 €
Tomate Tigerella Groß (50) 5,50 €
Tomatenmix (30) 3,50 €
Tomate Vesennij Mieurinskij Groß (50) 5,50 €
Tomate White Beauty (10) Angebot 1,50 €
Wildtomaten
Wildtomate Orange Johannisbeere (10) 2,90 €
Wildtomate Rosa-Rote (10) 2,90 €
Wildtomaten-Mix (30) 3,50 €
Versandkosten: 1,50€ 🙂 Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer.
Tütengröße technisch bedingt.
Findest du nicht das, was du brauchst? Wir haben deutlich mehr Sorten im Lager. Ab einen Saatgutwert von ca. 20€ (6 Tüten) gehen wir auf Sonderbestellungen ein.
Auch große Mengen auf Anfrage erhältlich.

Gurke Kürbis und Zucchini
Zitronengurke (10) 4,00 €
Hokkaido Bento (20) 2,00 €
Riesenkürbis Gelber Zentner (20) 1,50 €
Spaghettikürbis (20) 4,00 €
Zuchini Tonda chiaro di Nizza (10) 4,00 €
Bohnen
Dicke Bohne Dr. Becker Nr. 1 (50) 4,00 €
Buschbohne St. Andreas (50) 4,00 €
Rettich und Radieschen
Gelbes Radieschen (200) 3,50 €
Rettich Langer Schwarzer Winter (100) 3,50 €
Rettich Runder Weißer Winter (100) 3,50 €
Mais
Zuckermais Rainbow Inka (50) 4,00 €
Zuckermais Blauer Hopi (50) 4,00 €
Blumen und Kräuter
Zieramaranth Elefant (50) 2,90 €
Sonnenblume Korona (30) 3,00 €
Ringelblumen (30) 3,00 €
Kresse (1000) 3,00 €
Preisangabe versteht sich pro einzelne Tüte. Mindestanzahl von keimfähigen Pflanzen ist in Klammern angegeben. Der Inhalt reicht dann mindestens für die angegebene Anzahl gesunder Pflanzen.
Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können Schwankungen auftreten. Alle Sorten werden regelmäßig auf Keimfähigkeit geprüft. Keimfähigkeit und Tausendkorngewicht geben wir auf Anfrage weiter.
Falls eine Sorte nicht wie gewünscht aufgehen sollte, kontaktiere uns direkt unter Saatgut@permakulturpark.de, wir helfen mit Anbautipps und geben, falls nötig, Ersatz.
Warum gibt es bei uns Saatgut?
* Weil es einfach richtig Spaß macht Pflanzen in ihrem kompletten Kreislauf zu begleiten, von Geburt bis zur Samenreife bekommen sie von uns Aufmerksamkeit und Liebe. Würden wir nur Gemüse ernten, würde da etwas fehlen. Kreislaufdenken – im Sinne der Permakultur.
* Wir in den kommenden Jahren zeigen wollen, dass Kommunikation von Saatgutvermehrenden und Anbauenden enorm wichtig ist.
* Uns der Sortenerhalt wichtig ist, der durch das Saatgutinverkehrbringungsgesetz zerstört wird.


Unsere Preise sind kostendecked und solidarisch, nicht gewinnorientiert
Wir bilden unsere Preise in gewisser Form ein Solidaritätsprinzip ab. Kulturen, die sehr einfach zu vermehren sind, uns also weniger Zeit und Ressourcen brauchen, unterstützen die Kulturen, die mehr Aufmerksamkeit benötigen.
Wie kam das Saatgut zu PaLS?
Es ist eine schöne, aber auch traurige Geschichte.
Wolfgang Kreimer, Dreschflegelmitbegründer und langjähriger Sortenzüchter bzw. Saatgutvermehrer kam 2018 zu uns mit dem Vorhaben, seine Saatgutvermehrung bei uns in den Permakulturpark einzugliedern. In dieser Zeit vermehrte er seinen Saatgutschatz auf dem PaLS Gelände, junge frische Energie sorgte dafür, dass ein neues Tütendesign entworfen wurde und PaLS besuchte verschiedene Staatgutverkaufsmärkte.
In dieser Zeit lernten sich Wolfgang und Fabian Wilder kennen. Fabian half ihm bei der Gartenarbeit und übernahm relativ schnell die Verantwortung für draußen, damit Wolfgang mehr Zeit für das Bürogeschehen hatte. Leider war da noch nicht abzusehen, dass der gesundheitliche Zustand von Wolfgang so stark an seinen Kräften zehrte.

Projektleiter Fabi
Was ist Selektion?
Von Natur aus strebt eine Kulturpflanze wieder ihrem ursprünglichen Zustand zurück. Würden wir als Menschen nicht mit den Kulturpflanzen interagieren, würde sich im Laufe der Zeit die Kulturpflanze wieder zur Wildpflanze entwickeln.
Wie selektieren wir?
Kurz zusammengefasst könnte man sagen, dass wir eine gewisse Variabilität in der Erscheinungsform zulassen, sowie Qualitäten fördern, die dem Menschen und der Pflanze gut tun. Saatgut aus dem Supermarkt oder auch Bingenheim ist so stark züchterisch bearbeitet, dass viele Eigenschaften einer Sorte gleich sind.


Jana, glücklich beim Tomaten pflanzen 2021
Unsere Tomaten bekommen Kompost, Pferdeerde und Schafswolle.
Viele tolle Ideen warten in Zukunft darauf umgesetzt zu werden. Du unterstützt mit unserem Projekt eine kleine Saatgutrevolution.
Auch wenn jetzt noch vieles in den Kinderschuhen steckt, wir haben Großes vor!
Mache unser Projekt bekannt, teile unseren Link und Gutscheincode 🙂
Wir freuen uns auf konstruktives Feedback, per Mail an Saatgut@permakulturpark.de oder öffentlich auf Facebook und Instagram.