Veranstaltungen 2023
Samstag
4. März
15-18 Uhr
Sonntag
5. März
15-18 Uhr
Workshop – Ökologischer Fußabdruck
Oftmals passen „Rechner“ im Internet nicht zur persönlichen Lebenssituation. Wir betrachten öokologisch relevante Bereiche und tauschen Strategien aus zur realen Verringerung unseres eigenen Fußabdrucks im realen Leben.
Leitung: Alex Holtzmeyer
Ort: PaLS-Büro, Ginsterweg 3
Teilnahmegebühr: 30 €
4 Termine
21.04. – 22.04.
09.06. – 10.06.
15.09. – 16.09.
+ 1 Weiterer
Saatgut Vermehrungskurs
Für alle Hobbygärtner und Gartenbegeisterte.
Grundlagen der Saatgutvermehrung. In Theorie und Praxis lernen wir Stück Stück die Saatgutvermehrung von verschiedenen Gemüsepflanzen. Der Kurs ist so konzipiert, dass du am Ende des Jahres gelernt hast eigenständig Gemüsesaatgut zu vermehren.
L
Fabian Wilder
Ort: PaLS Gelände
Teilnahmegebühr: 80€ für alle Kurstage, zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Samstag
11. März
15-18 Uhr
Sonntag
12. März
15-18 Uhr
Mehr Mobilität durch weniger Fahrzeuge?
Mobilitätswende im ländlichen Raum – Wir können auch umdenken!
Leitung: Alex Holtzmeyer
Ort: PaLS-Büro, Ginsterweg 3
Teilnahmegebühr: 30 €
Samstag
18. März
15-18 Uhr
Sonntag
19. März
15-18 Uhr
Paris 2015 – Klimakonferenz
Wie war das damals? Wer waren die Akteure, Motoren, Bremser? und was hat das mit uns heute zu tun? Alex war aktiv dabei und erinnert sich.
Leitung: Alex Holtzmeyer
Ort: PaLS-Büro, Ginsterweg 3
Teilnahmegebühr: 30 €
Samstag
25. März
15-18 Uhr
Sonntag
26. März
15-18 Uhr
Wir haben ein eAuto – Hurra!
Aber auch Probleme. Tipps und Hilfe aus dem Alltag, für den Alltag: Wo kann ich unterwegs laden? Wie weit kann ich fahren? Was ist wichtig im Winter? Sind eAutos eigentlich so umweltfreundlich wie es behaiptet wird?
Leitung: Alex Holtzmeyer
Ort: PaLS-Büro, Ginsterweg 3
Teilnahmegebühr: 30 €
Samstag
22. April
15-18 Uhr
Glutbrennen und Schnitzen
Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren in Begleitung. Bitte eigenes Schnitzmesser und ggf. Holz mitbringen. Etwas Holz und Kinderschnitzmesser sind vorhanden. Diese können nach Absprache genutzt werden. Bitte auch Trinkwasser mitbringen, das Arbeiten am Feuer macht durstig!
Leitung: Andrea Mews
Ort: PaLS Gelände
Teilnahmegebühr: 30 €
Samstag
13. Mai
10-13 Uhr
Begegnung mit Pferden
– Begegnung mit sich selbst
Achtsamer Umgang mit Bedürfnissen auf allen Ebenen
Leitung: Heidi Zöller
Ort: Pferdeweide, Permakulturpark
Teilnahmegebühr: 30 €