
Hier ist unser Saatgut gelistet.
Wir bieten unser Saatgut auch vor Ort an. Wenn du den Impuls hast, vorbeizukommen, melde dich bei uns und wir finden einen Termin, der richtig gut passt – und wir sehen uns
im PaLS Büro, Ginsterweg 3, 31595 Steyerberg
Für eine Online-Bestellung bitte das Kontaktformular weiter unten nutzen!
Salate und Blattgemüse
Mangold Five Colours
(100) 3,50 €
(20) 2,50€
Postelein
(500) 3,50 €
(100) 2,50€
Salatrauke Rucola
(500) 3,50 €
(100) 2,50 €
Ölrauke
(500) 3,50€
(100) 2,50€
Babyleaf – Schnittsalatmix
(100) 2,50 €
Salat Lollo Rossa
(150) 3,50 €
(30) 2,50 €
Kopfsalat Maikönig
(150) 3,50 €
Schnittsalat Ochsenzunge
(500) 3,50 €
(50) 2,50 €
Spargelsalat Roter Stern
(150) 3,50 €
Schnittkohl Red Giant
(500) 3,50 €
(100) 2,50 €
Wurzelgemüse
Möhre Guerande
(200) 3,50€
(20) 2,50€
Schwarzwurzel Schwarzer Peter
(100) 3,50€
(10) 2,50€

Tomaten
Tomate Rote Paprika
(8) 2,50 €
Tomate Ruthje
(8) 2,50 €
Tomate Tigerella
(8) 2,50 €
Tomatenmix
(30) 3,50 €
Tomate Vesennij Mieurinskij
(8) 2,50 €
Tomate White Beauty
(8) 2,50 €
Sheboygan
(8) 2,50 €
Black Cherry
(8) 2,50 €
Freilandtomaten
Freilandtomate, Fleischtomate Stierhoden
(8) 2,50 €
Wildtomaten
Wildtomate Orange Johannisbeere
(8) 2,50 €
Wildtomate Rote Cherry
(8) 2,50 €
Rettich und Radieschen
Radiesschen-Mix
(100) 4€
Gelbes Radieschen
(200) 3,50 €
(20) 2,50 €
Radiesschen Papageno
(20) 2,50€
Radiesschen Eiszapfen
(200) 3,50€
(20) 2,50€
Riesenbutter
(200) 3,50€
(20) 2,50€
Rettich Langer Schwarzer Winter
(100) 3,50 €
(20) 2,50€
Ostergruß Rosa
(20) 2,50€
.

Kohl
Rosenkohl Fest & Viel
(100) 3,50 €
(20) 2,50 €
Grünkohl Halbhoher Grüner Krauser (60) 3,50 €
(15) 2,50 €
Gurke Kürbis und Zucchini
Hokkaido Bento
(20) 4,00 €
Riesenkürbis Gelber Zentner
(20) 4,00 €
(5) 2,50 €
Spaghettikürbis
(20) 4,00 €
(5) 2,50 €
Zuchini Tonda chiaro di Nizza
(10) 4,00 €
Bohnen
Buschbohne St. Andreas
(50) 4,00 €
(15) 2,50 €
Buschbohne Berggold
(50) 4,00 €
(15) 2,50 €
Buschbohne Black Valentine
(50) 4,00 €
(15) 2,50 €
Buschbohne Zucker Perl Perfektion (Perlenschnurbohne)
(50) 4,00 €
(15) 2,50 €
Blumen und Kräuter
Zieramaranth Elefant
(50) 2,50 €
(80m²) 3,50 €
Traditionelle Ringelblume
(50) 3,50€
Sonnenblume Korona
(30) 3,50 €
(10) 2,50 €
Phacelia
(80m²) 5,00 €
(1m²) 3,50 €
Kresse
(1000) 3,50 €
(100) 2,50 €
Koriander Chilandro
(200) 3,50 €
(40) 2,50 €
Specialangebot: Saatgut Wundertüten. 🙂
Mindestens 10 verschiedene Gemüsesaatgutpäckchen oder 10 verschiedene Tomatensorten mit Gewinnspiel:
u.A. Gutscheine, kostenlosen Saatgutweiterbildung, anderen Sachpreisen und Naschereien.
Wundertüte gibt es für 15€
Tomatenwundertüte gibt es für 10€
NEU: Ab sofort gilt ein Mindermengenzuschlag von 5,00€ bei einem Bestellwert unter 15,00€.
Wir bearbeiten jede Bestellung händisch und möchten dabei gerne wirtschaftlich bleiben.
Preisangabe versteht sich pro einzelne Tüte. Mindestanzahl von keimfähigen Pflanzen ist in Klammern angegeben. Der Inhalt reicht dann mindestens für die angegebene Anzahl gesunder Pflanzen. Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer.
Naturprodukt, alle Sorten werden regelmäßig auf Keimfähigkeit geprüft. Keimfähigkeit und Tausendkorngewicht geben wir auf Anfrage weiter.
Falls eine Sorte nicht wie gewünscht aufgehen sollte, kontaktiere uns bitte direkt unter Saatgut@permakulturpark.de

Wer sind wir und was machen wir?
Wir produzieren seit 2018 in unserem Permakulturpark Saatgut und freuen uns sehr unsere Highlights online anzubieten.
Unser Anbau richtet sich nach der Permakulturphilosophie, wir verwenden ausschließlich organische Dünger und selektieren auf Bedürfnisse für den Hobbyanbau und Permakulturgärten.
Das Saatgut ist samenfest (nachbaufähig), biologisch und in Handarbeit hergestellt.
Warum gibt es bei uns Saatgut?
* Weil es einfach richtig Spaß macht Pflanzen in ihrem kompletten Kreislauf zu begleiten, von Geburt bis zur Samenreife bekommen sie von uns Aufmerksamkeit und Liebe. Würden wir nur Gemüse ernten, würde da etwas fehlen. Kreislaufdenken – im Sinne der Permakultur.
* Wir in den kommenden Jahren zeigen wollen, dass Kommunikation von Saatgutvermehrenden und Anbauenden enorm wichtig ist.
* Uns der Sortenerhalt wichtig ist, der durch das Saatgutinverkehrbringungsgesetz zerstört wird.


Unsere Preise sind
kostendeckend und solidarisch, nicht gewinnorientiert
Wir bilden unsere Preise in gewisser Form ein Solidaritätsprinzip ab. Kulturen, die sehr einfach zu vermehren sind, uns also weniger Zeit und Ressourcen brauchen, unterstützen die Kulturen, die mehr Aufmerksamkeit benötigen.
Was ist Selektion?
Von Natur aus strebt eine Kulturpflanze wieder ihrem ursprünglichen Zustand zurück. Würden wir als Menschen nicht mit den Kulturpflanzen interagieren, würde sich im Laufe der Zeit die Kulturpflanze wieder zur Wildpflanze entwickeln.
Wie selektieren wir?
Kurz zusammengefasst könnte man sagen, dass wir eine gewisse Variabilität in der Erscheinungsform zulassen, sowie Qualitäten fördern, die dem Menschen und der Pflanze gut tun. Saatgut aus dem Supermarkt oder auch Bingenheim ist so stark züchterisch bearbeitet, dass viele Eigenschaften einer Sorte gleich sind.


Jana, glücklich beim Tomaten-Pflanzen 2021
Unsere Tomaten bekommen Kompost, Pferdeerde und Schafswolle.
Weitere Infos findet ihr unter: http://www.postcode-lotterie.de/